Beiträge von Luu

    Ich würde das Gerne RPlich machen mit einem Gespräch, finde das immer ein bisschen cooler. :)
    Die letzten male als du auf dem Server warst, bist du immer genau dann weg gewesen als ich auf den Server connectet bin xD

    Wie lange dauert das eigentlich noch , lol

    Ich nutze gern die Gelegenheit, dir eine ehrliche Rückmeldung zu deiner Bewerbung zu geben. Mir ist es persönlich sehr wichtig, dass man sich beim Schreiben einer Bewerbung Mühe gibt – weniger im Hinblick auf ein ausgefallenes Design (wobei das auch echt cool ist), sondern vielmehr auf Inhalt, Struktur und Persönlichkeit. Deine Bewerbung besteht aktuell aus nur ganz wenigen Sätzen, was es mir schwer macht, einen wirklichen Eindruck von deinem Charakter, deinen Vorstellungen oder deiner Herangehensweise zu gewinnen.

    Ich würde mir wünschen, dass du deine Bewerbung klarer definierst und vor allem deinen Charakter ausführlicher beschreibst: Wer ist er? Wie denkt und handelt er? Was motiviert ihn? Was hebt ihn von anderen ab? etc.






    Zugriffsstufe 5+ | Absolute Geheimhaltung

    „Das Gleichgewicht wahren heißt, im Schatten zu herrschen.“

    Astoria von Valen, Vorsitzende der Ethikkommission

    §1 — Wahrung der Foundation-Stabilität
    In Fällen, in denen die Stabilität der Foundation oder der globalen Ordnung bedroht ist,
    können Entscheidungen getroffen werden, die unter regulären Bedingungen ethisch nicht tragbar wären.

    ➮ Den Fortbestand der Menschheit sicherstellen.
    ➮ Einen globalen Zwischenfall verhindern oder eindämmen.
    ➮ Die Integrität und Handlungsfähigkeit der Foundation gewährleistet wird.


    §2 — Taktische Neutralisierung
    In seltenen Ausnahmefällen kann die gezielte Tötung oder dauerhafte Neutralisation folgender Gruppen ethisch vertretbar sein:


    Foundation-Personal, das nicht mehr im Einklang mit den Grundprinzipien der Foundation handelt.
    Versuchspersonen, deren weiteres Verhalten voraussichtlich zu schwerwiegenden Zwischenfällen führt.
    SCPs, bei denen keine realistische Aussicht auf Wiederherstellung der Eindämmung besteht.


    Bedingungen:
    Primäres Ziel: Schadensvermeidung.
    Taktische Tötungen dürfen ausschließlich dem Zweck dienen, größeren Schaden an Personal, Zivilisten, der Foundation oder der globalen Stabilität zu verhindern. Jede Maßnahme muss in ihrer Zielsetzung eindeutig sein. Eine Durchführung mit dem Ziel der Bestrafung, Rache oder disziplinarischen Abschreckung ist unzulässig.

    Autorisierungspflicht:
    Die Durchführung ist nur zulässig nach Rückbestätigung durch mindestens eines der folgenden Instanzen:
    ➮ Mitglieder des O5-Rates
    ➮ Mitglieder des Ethik-Komitees
    ➮ Mitglieder des Internal Security Departments

    Eine eigenmächtige Entscheidung ohne formelle Genehmigung stellt einen schwerwiegenden Verstoß gegen die Code of Ethics dar.

    Dokumentations- und Prüfpflicht:
    alle Maßnahmen müssen genau dokumentiert werden. Dazu gehören die Gründe für die Entscheidung, beteiligtem Personal, Zeitrahmen, welche Mittel genutzt wurden und die Folgeauswertung.
    Die gesamte Vorgehensweise wird von der Ethikkommission oder einer anderen Kontrollstelle geprüft. Etwaige Unregelmäßigkeiten oder Fehlverhalten, müssen sofort gemeldet und intern geprüft werden.


    §3 — Absolute Geheimhaltung
    Operationen unter Zugriffsstufe 5 unterliegen folgenden Richtlinien

    Zugriffsrechte:
    Informationen zu Operationen der Zugriffsstufe 5 sind ausschließlich für Personal mit Zugriffsstufe 5 freigegeben.
    Mitarbeiter mit Zugriffsstufe 4 oder darunter haben keinerlei Einsichtsrechte oder Zugang zu diesen Daten oder Bereichen. Jeglicher Versuch des unbefugten Zugriffs wird als schwerwiegender Verstoß gewertet.

    Zeugen und Beteiligte:
    Alle internen und externen Zeugen, die Zugang zu Stufe-5-Operationen erhalten, sind vor, während und nach der Operation streng zu überwachen.
    Bei Bedarf ist der Einsatz von Amnestika verpflichtend, um die Erinnerung an sensible Details auszulöschen und das Risiko von Informationslecks zu minimieren.


    Das SHD und auch das Containment-Team wird ja zusammengelegt, soweit ich weiß ist das auch in Arbeit damit sollte sich dann generell alles ändern




    VISUELLES REFERENZBILD:

    Steam-Link – Erscheinungsbild der Entität


    ALLGEMEINE INFORMATIONEN

    Event-Code: EVENT-01

    Bezeichnung: Die „Todgeburt“

    Status: Anomal aktiv, Herkunft unbekannt

    Einstufung: ???


    HERKUNFT UND ZIEL DER ANOMALIE

    Herkunft: Unbekannt – derzeitige Theorien reichen von interdimensionalem Eindringen bis zu Reality-Break-Phänomen.

    Ziel/Funktion: Nicht klar. Vermutlich handelt es sich um eine parasitäre oder entropische Lebensform, die Realität selbst als Nahrung nutzt.



    Methode Grund für Versagen
    Klassischer Betonraum Realität zerbröselt → Raum instabil
    Elektromagnetische Sperren Kein Effekt auf ontologische Felder
    Memetische Löschung Ontologische Nichtexistenz immun gegen Memeeffekte



    Samstag – 18:00 Uhr | Ort: Der Untergrund

    Archiv-Log 025-A – "Fundbericht"

    Zugriffsprotokoll: Gͮe̘̜͈̥ͪ̾ͧͧ͝n̰̟̼͔͚̭ḛ͙̟̗͙̉ͭ̈̏̀̚̕ͅh̖͖̙̣͚̪̓̈́͌̓ͨ̌͆ͅm͕̼̭̖̥͒̍͑̂͋͡i͚̤̦̙̎̆̌͑g̻͉̭̯͑ͫ͌́t͎̱̝̥̟̟̜̍ͫ̒̿ͩ͒̚ ̘͓ͫ̑–ͨ ̟͔̜̹̪̥̳ͬͭ̈͛́̐ͪC̯̞͉͗ͪͪ͞l̴̥͉̪̫̳̽ͩ̔ͤ̍eͪ͗͆̌͜ár͎aͪn̴͕̲ͫ̚c̼̜̪̞͍̤e͓͈͚̹ ͠Ĺė͈̱͍̹̘͈̎̾͆ͥͩv̧͈̘͇̗̮̋̋ͬ́͗ê̖̱͓̓͗͋ͅl ͓ͣ͝3̞̮+̯

    „Wir dachten, es wäre nur ein Leichnam.“

    „Aber etwas hat dort unten geschlafen. Oder... gewartet.“

    Im Untergrund der Foundation kam es zu einer plötzlichen Implosion des Hume-Wertes

    kein Riss, kein Portal, kein schwarzes Loch in der Realität.

    Und nichts, was man „Wesen“ nennen könnte.

    Es war Tod.

    Es war ein Fehler.

    Das erste Opfer war ein Sanitäter.

    Innerhalb von Sekunden sackte sein Körper in sich zusammen –

    wie eine Hülle, der man das Sein entzogen hatte.

    Die Luft verfaulte.

    Die Umgebung zitterte.

    Und dann kam es.

    Es kam nie zur Welt

    aber es ist hier.


    Aktueller Stand:

    Die Entität ist aktiv.

    Sie zieht Realität auf, als wäre sie Sauerstoff.

    • Die Umgebung zerfällt.

    • Organisches Material verrottet bei Kontakt.

    Strukturen lösen sich auf –

    und mit ihnen das Verständnis von Zeit, Raum und Existenz.

    SCP FOUNDATION NOTFALLPROTOKOLL AKTIVIERT

    • Mobile Task Force [REDACTED] wurde entsandt
    • Wissenschaftler, Containment-Team und Medics bereiten sich vor

    FRAKTIONSBEITRAG
    „In einer Welt voller Monster braucht es jene, die den Spiegel nicht scheuen.“


    Im Schatten der Entscheidungen, die niemand treffen will, sitzt die Ethikkommission. Sie urteilt nicht laut, sie urteilt endgültig – mit Blick auf das größere Ganze, nicht auf das einzelne Schicksal. Hinter ihr steht Omega-1, unsichtbar, unbestechlich, bereit zu handeln, wenn das Gleichgewicht kippt. Keine Abzeichen, keine Fragen – nur Konsequenz. Wo Moral kein Luxus, sondern Pflicht ist, endet jede Diskussion mit einem stummen Nicken und einem verschlossenen Aktenschrank.

    Die Kommission stellt sicher, dass alle Maßnahmen der Foundation ethisch vertretbar sind – im Rahmen der Foundation-Philosophie.
    Die Ethikkommission ist nicht operativ weisungsbefugt, aber sie hat eine offizielle beratende Funktion gegenüber dem O5-Rat.

    W̑Aͩ̀R̈ͬNU̧ͫͣN̑ͭ͊G̽͌̓: ̸ͤ̇̀
    📁 [K̪͈͔͇͈̤̏̓̽͌̅͗L̤̫̇̀̿ͅAS͍͖͉͙SIF̼̗͎̮̠̼Ị̜̱̩̗͉͗͛ͫͭ̆͑Z͒Ḭ̼̖̝͓̈́̌̿ͮ̋E̘̙͓ͧ̿̚RT̲̹̮ ̙̬̰̪̪̣͆̉ͯ̉̈ͬ|ͣͫ̀̑ ̗̹̯̥͎̮̜̇͋͐̒̾͆̾Z͓̠ͤ̎UGRȈ̖̫̖͔̼͇̮̋ͦ̅ͤ̅̇F̠͕̺̮̼̻̝̉̆ͮ̓̍͑̂Fͮ͊ͤ̑ ͇̦͈͍̣́͑̓̎̆N̓̉̌ͦ̎̓U̱̔R͈̦͙ ͉͕̮̱͇ͮ̒̔̉̋MIȚͯ ͙̯FR̳̲̫̽̃ͪE͌̈́I͂GẦ̆͑B̔͊̈ͪ̓̌͐E̥̫͖̜̳ ͎̣͇̤Ĕ̃̍B̖̻̥͈͍ͣ̐̎̅̌E͉͇͔̿̅̑N̞̺̙̺E̟͔ͅ ͋̂ͤ5̎ ̳̜ͮ̈́O̙̬̝͍͕ͫ̆ͣͮ̈́̍ͅD̦͎̼̹̮̪̲E̙̜͇̭̲͖ͮͨͣͧͮͧR͐ ͙͇͇͖͖̱͕Ḥ̟̺̦͂ͦͫͥͩͅÖ̼Ḣ̌ͧER̰͙̦̰͖͋ͤ̽ͨ̚]̦̦̤̠̫͚͔́̈́͑͆ͮ͒ͯ
    Sie greifen auf ein Dokument der Ethikkommission zu.

    [tabmenu]








    Zugriffsstufe 1+ | Interne Freigabe durch die Ethikkommission

    „Nicht alles, was möglich ist, ist auch vertretbar.“

    Astoria von Valen, Vorsitzende der Ethikkommission

    §1 — Grundsatz der Menschlichkeit
    Die Arbeit im Umfeld anomaler Objekte stellt höchste Anforderungen an das Verhalten von Foundation-Mitarbeitern.
    Trotzdem — oder gerade deshalb — gilt:

    ➮ Auch unter extremen Umständen ist die Menschlichkeit zu wahren.
    Das Verhalten gegenüber Foundation-Mitarbeitern, D-Klassen und SCP-Subjekten hat stets kontrolliert, sachlich und professionell zu erfolgen.
    Misshandlungen, absichtliche Demütigungen oder emotional motivierte Aggressionen sind in keinem Kontext zulässig.


    §2 — Zweck und Mittel
    Alle durchgeführten Handlungen innerhalb der Foundation müssen einen legitimen wissenschaftlichen oder sicherheitsrelevanten Grund haben.


    Wissenschaftliche Relevanz oder sicherheitstechnische Notwendigkeit sind die Mindestvoraussetzungen für jegliches Handeln.
    ➮ Der Einsatz von Folter, unnötiger Gewalt oder absichtlicher Grausamkeit – auch gegenüber D-Klasse-Personal – ist unter allen Umständen untersagt.
    Maßnahmen ohne nachweisbaren Nutzen widersprechen den Grundprinzipien der Foundation und sind zu unterlassen.
    Auch unter Drucksituationen gilt: Verhältnismäßigkeit vor Zweckmäßigkeit

    §3 — Umgang mit Anomalien

    3.1 – Keine Vermenschlichung
    Anomale Entitäten sind unter keinen Umständen zu vermenschlichen, zu provozieren oder ohne ausdrückliche Genehmigung anzusprechen.

    3.2 – Keine Vermenschlichung
    Jeglicher Kontakt mit SCP-Objekten bedarf einer vorherigen Freigabe durch befugtes Fachpersonal (z.B. leitender Forscher oder Sicherheitschefs)
    Eigenmächtige Interaktion gilt als
    sicherheitsrelevanter Verstoß und wird entsprechend sanktioniert.

    3.3 – Umgang mit Versuchspersonen
    Der Umgang mit Versuchspersonen (z. B. D-Klasse) hat stets sachlich, effizient und unter Wahrung grundlegender ethischer Standards zu erfolgen.


    3.4 – Verbotenes Verhalten
    Jede Form von sadistischem Verhalten, Vernachlässigung oder leichtfertigem, spielerischem Umgang mit anomalen Entitäten oder Versuchspersonen wird als grober ethischer Verstoß geahndet.


    §4 — Experimente

    4.1 – Genehmigung
    Experimente dürfen ausschließlich nach vorheriger Genehmigung durch die Ethikkommission oder befugte Führungskräfte erfolgen.

    4.2 – Protokolle
    Alle Experimente sind vollständig zu protokollieren – unabhängig vom Resultat. Die Nachvollziehbarkeit ist zentraler Bestandteil der ethischen Verantwortung.

    4.3 – Verhältnis von Nutzen zu Risiko
    Jeder Test muss einer ethischen Prüfung standhalten: Der wissenschaftliche oder operative Nutzen muss in einem vertretbaren Verhältnis zum moralischen Preis stehen.

    §5 — Verantwortung von Führungspersonal
    Führungskräfte tragen eine besondere Verpflichtung zur Wahrung der Ethik innerhalb ihres Zuständigkeitsbereichs.


    ➮ Die Einhaltung der Richtlinien ist aktiv durchzusetzen.
    ➮ Verstöße sind unverzüglich zu melden.

    ➮ Unterlassene Meldungen oder Tolerierung gelten als aktive Mitverantwortung.

    §6 — Schutz der Unschuldige

    Personen, die nicht aktiv an Foundation-Vorgängen beteiligt sind
    – z. B. Zivilisten, nicht-feindlich beeinträchtigte Individuen oder unschuldige Beobachter – stehen unter
    besonderem Schutz


    Ihre gezielte Schädigung stellt einen schweren Verstoß gegen die Foundation-Prinzipien dar.
    ➮ Notwendige Maßnahmen wie Quarantäne, Verlegung oder Amnestika-Anwendung sind stets verhältnismäßig, sachlich und so schonend wie möglich durchzuführen.